» Startseite Veranstaltungen Archiv 2020 «

Veranstaltungarchiv 2020

Vergangene Ereignisse

22. Februar 2020
15:00 Uhr
Cover
Abstand
Cover
Abstand
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Patty Frank

Freundeskreis-Veranstaltung (58)
Vereinslogo

Vortrag: Hartmut Schmidt

Informationen: Ernst Tobis wurde am 19. Januar 1876 in Wien geboren. Prä­gend für den Jun­gen war Aben­teu­er­li­te­ra­tur, wie et­wa „Der Wild­tö­ter“ oder „Ro­bin­son“. Dann trat Karl May in sein Le­ben. Des­sen Er­zäh­lung „Der Sohn des Bä­ren­jä­gers“ ver­schlang er abends heim­lich un­ter der Bett­de­cke. Zur glei­chen Zeit gas­tier­ten im Wie­ner Pra­ter Sioux-​In­dia­ner. Ernst er­bet­tel­te sich das Geld für ei­ne Ein­tritts­kar­te und aus die­ser Zeit rühr­te sei­ne le­bens­lan­ge Be­geis­te­rung für In­dia­ner.

Unter dem Künst­ler­na­men Pat­ty Frank reis­te er spä­ter als Ar­tist rund um den Erd­ball und sam­mel­te All­tags­ge­gen­stän­de der nord­ame­ri­ka­ni­schen In­dia­ner. Die Ex­po­na­te bot er spä­ter der Wit­we Karl Mays an. So ent­stand der Ge­dan­ke, im Gar­ten von Mays ehe­ma­li­gem Wohn­haus ein Mu­se­um ein­zu­rich­ten. Am 1. De­zem­ber 1928 öff­ne­te es in Ra­de­beul un­ter dem Na­men „Vil­la Bä­ren­fett“ sei­ne Pfor­ten. Bis zu sei­nem To­de am 23. Au­gust 1959 be­treu­te Frank die Samm­lung und führ­te Be­su­cher durch die Aus­stel­lung.

Hartmut Schmidt stellt den un­ge­wöhn­li­chen Le­bens­weg die­ses Man­nes mit bis­her un­ver­öf­fent­lich­ten Do­ku­men­ten und Bil­dern dar.

Ort: ArminiusmarkthalleZunftwirtschaft | Arminiusstraße 2—4 | 10551 Berlin-​Moa­bit (ge­gen­über vom Be­zirks­amt Mit­te, Nä­he U-Bahn­hof Turm­straße (ca. 200 Me­ter), er­reich­bar auch mit den Bus­li­ni­en 101, 123, 187, 227, 340 und 341 → Stadt­plan­aus­schnitt

Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!

Eintritt: frei

15. August 2020
15:00 Uhr
Vereinslogo

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

16. Ordentliche Mitgliederversammlung

Geschlossene Gesellschaft

Aus der Tagesordnung: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden | Finanzbe­richt des Ge­schäfts­füh­rers | Be­richt der Kas­senprü­fer | Ent­schei­dung für die Auf­lö­sung des e. V. | An­trä­ge

Ort: Greifenberger Straße 31 | 12355 Berlin-Rudow

12. September 2020
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Ganz wie auf der Bühne!
Ein ausgezeichnetes Tableau!

Dramatische Elemente des May’schen Erzählens
Freundeskreis-Veranstaltung (59)
Vereinslogo

Vortrag: Dr. Florian Schleburg

Informationen: Ein einziges Drama verfasste Karl May in vorgerücktem Alter — und ver­fehl­te je­de Büh­nen­wirk­sam­keit. Da­für ist al­les, was er sonst ima­gi­nier­te, in Prä­rie oder Wüs­te, Schlös­sern oder un­ter­ir­di­schen Stol­len, hoch­dra­ma­tisch struk­tu­riert. Sei­ne Räu­me sind Büh­nen und Ku­lis­sen, sei­ne Aben­teu­er ef­fekt­vol­le Auf­trit­te, sei­ne Hel­den Re­gis­seu­re. Kein Wun­der! War doch sein gan­zer Cha­rak­ter histrio­nisch und sein Le­ben — ein ein­zi­ges Dra­ma.

Ort: ArminiusmarkthalleZunftwirtschaft | Arminiusstraße 2—4 | 10551 Berlin-​Moa­bit (ge­gen­über vom Be­zirks­amt Mit­te, Nä­he U-Bahn­hof Turm­straße (ca. 200 Me­ter), er­reich­bar auch mit den Bus­li­ni­en 101, 123, 187, 227, 340 und 341 → Stadt­plan­aus­schnitt

Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!

Eintritt: frei