KARL MAY & Co. 2|24 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 176 │ Borod · Mescalero e. V. · Juli 2024 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Von goldenen Bergen und dem Schiff des Schreckens
Die Karl-May-Comics in der türkischen Kinderzeitschrift „Milliyet Çocuk“
Seiten 76–79 · 13 Abbildungen.
Hartmut Schmidt
Karl May in Amerika
Karl May in Amerika · Fantasie und Wirklichkeit │ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · 2024 │ Geheftet · quadratisch-8º (21 × 21 cm) · 31 (1) Seiten · 100 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 217 | 3. Quartal | 55. Jahrgang │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · September 2023 │ Geheftet · Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 64 Seiten.

Hartmut Schmidt
„Winnetou schießt im Frühbeet“
Seiten 61–64 · 8 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 216 | 2. Quartal | 55. Jahrgang │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · Juni 2023 │ Geheftet · Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 68 Seiten.

Hartmut Schmidt
Erinnerung an einen, der eher bescheiden im Hintergrund wirkte [Klaus Peter Heuer]
Seiten 67–68 · 1 Abbildung.
KARL MAY & Co. 1|23 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 171 │ Borod · Mescalero e. V. · März 2023 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Arnes Streifzug durch das Abenteuerland
„Ziemlich frei von Karl May“ – Ein Rätsel in der B. Z.
Seiten 56–59 · 16 Abbildungen.
Ein Kurzbesuch in Bamberg
Das Karl-May-Museum 1990
Seiten 94–95 · 9 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 38 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · Februar 2023 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 71 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Karl Mays „Neffe“ Dr. Fritz Stege
Seiten 56–60 · 5 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 33. Jahrgang, Nr. 130 │ Leipzig · Freundeskreis Karl May Leipzig · September 2022 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 43 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Der Streifen „Durch die Wüste“ im Spiegel von zeitgenössischen Filmmagazinen
Seiten 14–19 · 10 Abbildungen.
Karl May Museum Magazin · Ausgabe 03 │ Radebeul · Karl-May-Museum · [Oktober] 2022 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 122 Seiten.

Hartmut Schmidt
Der erste Karl-May-Film der DDR
Zur Premiere von Das Buschgespenst
Seiten 77–81 · ? Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|22 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 169 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2022 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Karl May und Karl Marx friedlich vereint
Auf den Spuren eines Plakatentwurfs
Seiten 69–71 · 12 Abbildungen.
Amtsblatt Hohenstein-Ernstthal mit Ortsteil Wüstenbrand · [Ausgabe] 09/2022 │ Hohenstein-Ernstthal · [Stadtverwaltung] Kontur Design · 5. September 2022 │ Geheftet · 4º · 32 Seiten.

Hartmut Schmidt
Die DDR, Karl May und der Sachsenring
Seite 17 · 2 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 211 | 1. Quartal | 54. Jahrgang │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · März 2022 │ Geheftet · Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 76 Seiten.

Hartmut Schmidt
Ergänzungen zu einem Mitteilungsbeitrag
Seiten 14–17 · 5 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|22 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 167 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2022 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Es gab nur das eine arabische Einkehrhaus in Baalbek…“
Karl Mays Aufenthalt in Baalbek
Seiten 30–37 · 17 Abbildungen.

Hartmut Schmidt
Old Shatterhand an der Spree
Eine Sonderausstellung von 30 Jahren in Berlin
Seiten 90–92 · 11 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 32. Jahrgang, Nr. 126 │ Leipzig · Freundeskreis Karl May Leipzig · September 2021 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 39 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Karl May und Ludwig Bermüller
Ein unerwartetes Zusammentreffen
Seiten 17–21 · 7 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 209 | 3. Quartal | 53. Jahrgang │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · September 2021 │ Geheftet · Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 60 Seiten.

Hartmut Schmidt
Mine, Warmbier!
Karl Mays letzter Aufenthalt in seiner Geburtsstadt
Seiten 18–23 · 4 Abbildungen.
KARL-MAY-WELTEN VI · Herausgegeben von Roderich Haug und Bernhard Schmid │ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · (2021) │ Kartoniert · 8º (19,4 × 13 cm) · 232 Seiten.

Hartmut Schmidt
„Den letzten Gruß von Europas Boden…“
Karl Mays Aufenthalte in Neapel
Seiten 65–77 · 16 Farbabbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 36 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · Februar 2021 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 79 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Du hast keine Ahnung, was ich zu schreiben habe.
Seiten 8–10 · 2 Abbildungen.

Hartmut Schmidt
Karl-May-Stätten in Hohenstein-Ernstthal
Seltene Fotos aus den 1960/70er Jahren
Seiten 63–69 · 12 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|21 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 163 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2021 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Nun, ich war in Rom und habe den Heiligen Vater gesehen…“
Karl Mays Aufenthalt in der Ewigen Stadt
Seiten 50–55 · 22 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 31. Jahrgang, Nr. 123 │ Leipzig · Freundeskreis Karl May Leipzig · Dezember 2020 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 35 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Ein Familienabend mit Karl May
Seiten 6–9 · 13 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|20 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 162 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2020 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Aus dem rüttelnden Zuge von Saltlake City nach Chicago“
Postkartengrüße als Belege für Klara Mays große Reisen
Seiten 58–61 · 9 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|20 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 161 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2020 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Silbersee“ und „Inka“ in Halbleder
Zwei Ergänzungen zu einem Beitrag von Stefan Schmatz — Seltene Einbandvarianten von Karl-May-Büchern (IV)
Seiten 64–66 · 5 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 31. Jahrgang, Nr. 121 │ Leipzig · Freundeskreis Karl May Leipzig · Juni 2020 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 39 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Luxur-Hotel – Quo vadis?
Seiten 8–13 · 12 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 204 | 2. Quartal | 52. Jahrgang │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · Juni 2020 │ Geheftet · Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 64 Seiten.

Hartmut Schmidt
Neues von Pater Zepherin Biever am See Genezareth und dem Wirt Epstein in Hebron
Seiten U1, 14–19 · 6 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 35 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · März 2020 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 79 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Einer der 3 Könige aus dem Schwabenland
Seiten 8–11 · 5 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|19 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 157 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2019 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Der Indianerfreund
Am 23. August jährt sich der Todestag von Patty Frank zum 60. Mal. Der Artist, eigentlicher Name: Ernst Tobis, war der erste Leiter des 1928 eröffneten Karl-May-Museums in Radebeul.
Seiten 46–50 · 24 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|19 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 156 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2019 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Der Vollendungsort des „Silberlöwen“
Auf Karl Mays Spuren in Riva am Gardasee
Seiten 66–69 · 22 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 34 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · Februar 2019 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 95 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
In solchen Sumpf steige ich nicht!
Karl May an Werner Klatte
Seiten 12–15 · 4 Abbildungen.
MAY-NUNGEN · Nummer 9 │ Wien · Karl May Club Österreich · 2019 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 59 Seiten.

Hartmut Schmidt
Karl-May-Freunde in aller Welt – Teil 7:
Freundeskreis Karl May Berlin-Brandenburg
Seiten 43–46 · 2 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 29. Jahrgang · Nr. 115 │ Leipzig · Freundeskreis Karl May Leipzig · Dezember 2018 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 31 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Patty Frank zum Gedenken
Seiten 20–23 · 11 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|18 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 154 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2018 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Karl May – die Trivialliteratur und unser Recht auf Unterhaltung“
Bausteine zur Karl-May-Rezeption in der DDR (VII)
Seiten 62–66 · 19 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|18 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 152 │ Borod · Mescalero e. V. · Juni 2018 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Gemeinsamkeiten zwischen Pollmer, Jahrbüchern der KMG und einem Waschpulverpaket?
Bausteine zur Karl-May-Rezeption in der DDR (VI)
Seiten 30–36 · 19 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 29. Jahrgang, Nr. 113 │ Leipzig · Freundeskreis Karl May Leipzig · Juni 2018 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 31 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Karl May und „Der Gute Kamerad“
Seiten 3–6 · 5 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|18 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 151 │ Borod · Mescalero e. V. · März 2018 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Karl May in Palästina — Eine Ergänzung
Seiten 24–26 · 8 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 195 | 1. Quartal | 50. Jahrgang │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · März 2018 │ Geheftet · Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 56 Seiten.

Hartmut Schmidt
Wohne auf Schiff Sethi
Neues über Karl Mays Ägyptenaufenthalt
Seiten 14–19 · 7 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 33 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · Januar 2018 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 79 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Zum Gedenken an den Karl-May-Forscher Adolf Stärz aus Hohenstein-Ernstthal
Seiten 68–70 · 6 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|17 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 150 │ Borod · Mescalero e. V. · Dezember 2017 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Karl May ist ein Reaktionär…“
Bausteine zur Karl-May-Rezeption in der DDR (IV)
Seiten 60–64 · 9 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|17 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 149 │ Borod · Mescalero e. V. · September 2017 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Wovon Karl May keine Ahnung hatte“
Bausteine zur Karl-May-Rezeption in der DDR (IV)
Seiten 66–69 · 6 Abbildungen.
MAY-NUNGEN · Nummer 6 │ Wien · Karl May Club Österreich · 2017 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 48 Seiten.

Hartmut Schmidt
Gäste des Sultans zum Selamlük durch die deutsche Botschaft
Ein Tag Karl Mays in Konstantinopel
Seiten 9–15 · 6 Abbildungen.
KARL-MAY-WELTEN V · Herausgegeben von Roderich Haug und Bernhard Schmid │ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · (2017) │ Kartoniert · 8º (19,4 × 13 cm) · 216 XVI Seiten.

Hartmut Schmidt
Karl Mays Besuch bei Pater Biever am See Genezareth
Seiten 62–71 und IX-X · 2 s/w- und 5 Farbabbildungen.
KARL MAY & Co. 2|17 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 148 │ Borod · Mescalero e. V. · Juni 2017 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Immer waren die Indianer bei ihm grausame Menschen …“
Bausteine zur Karl-May-Rezeption in der DDR (III)
Seiten 58–63 · 14 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|16 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 146 │ Borod · Mescalero e. V. · Dezember 2016 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Suche Karl-May-Bücher zu wissenschaftl. Arb.“
Bausteine zur Karl-May-Rezeption in der DDR (II)
Seiten 24–29 · 13 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 32 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · November 2016 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 87 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Kartengrüße aus Katharinaberg und Radebeul an Hans und Marie Grund
Seiten 55–58 · 5 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|16 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 145 │ Borod · Mescalero e. V. · September 2016 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Wir sind grundsätzlich anderer Meinung über Karl May“
Bausteine zur Karl-May-Rezeption in der DDR (I)
Seiten 32–39 · 17 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 27. Jahrgang · Nr. 106 │ Leipzig · Freundeskreis Karl May Leipzig · September 2016 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 27 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Baron Max von Oppenheim —
Pendler zwischen Orient und Okzident
Seiten 3–7 · 14 Abbildungen.
Papyrus MAGAZIN · Die Zeitschrift für alle Deutschsprachigen in Ägypten · 36. Jahrgang · Heft 5 · [Perspektiven] │ Kairo · ohne Verlag · Mai—Juni 2016 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 100 Seiten.

Hartmut Schmidt
Das Ägyptische Museum in Kairo im Waldel der Zeiten
Seiten 23—26 · 11 Abbildungen.
Papyrus MAGAZIN · Die Zeitschrift für alle Deutschsprachigen in Ägypten · 36. Jahrgang · Heft 4 · [Profile] │ Kairo · ohne Verlag · März—April 2016 │ Kartoniert · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 88 Seiten.

Hartmut Schmidt
Baron Max von Oppenheim
Pendler zwischen Orient und Okzident
Seiten 26—29 · 8 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|16 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 143 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2016 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 106 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Ich sah ihn durch das Jaffathor kommen“
Karl May in Palästina. Teil 4
Seiten 6–10 · 19 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 31 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · Februar 2016 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 79 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
»Daß wir kein May-Festspiel bekommen, tut mir sehr leid.«
Mays Geburtsstadt ohne Chance im Jahr 1938
Seiten 59–67 · 6 Abbildungen.
Papyrus MAGAZIN · Die Zeitschrift für alle Deutschsprachigen in Ägypten · 36. Jahrgang · Heft 3 · [Alles außer Kairo] │ Kairo · ohne Verlag · Januar—Februar 2016 │ Kartoniert · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 104 Seiten.

Hartmut Schmidt
Das Luxorhotel
Über die Anfänge des Pauschaltourismus
Seiten 41—44 · 12 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 26. Jahrgang · Nr. 103 │ Leipzig · Freundeskreis Karl May Leipzig · Dezember 2015 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 23 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Die Darbietungen der tanzenden und heulenden Derwische — Gottesdienst oder wahnsinnige Dreherei?
Seiten 8–12 · 10 Abbildungen.
Papyrus MAGAZIN · Die Zeitschrift für alle Deutschsprachigen in Ägypten · 36. Jahrgang · Heft 1 · [Klangvolles Ägypten] │ Kairo · ohne Verlag · September—Oktober 2015 │ Kartoniert · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 100 Seiten.

Hartmut Schmidt
Ägyptens Derwische in der Vergangenheit und Gegenwart
Seiten 31—34 · 9 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|15 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 141 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2015 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 106 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„So Gott will öffnen sich uns morgen die Pforten der heiligen Stadt.“
Karl May in Palästina. Teil 3
Seiten 38–43 · 18 Abbildungen.
Papyrus MAGAZIN · Die Zeitschrift für alle Deutschsprachigen in Ägypten · 35. Jahrgang · Heft 5 · [Made in Egypt] │ Kairo · ohne Verlag · Juni—Juli 2015 │ Kartoniert · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 100 Seiten.

Hartmut Schmidt
Vom Platz Bâb el-Hadid bis zur Esbekîje
Seiten 24—27 · 15 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|15 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 140 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2015 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
»Wo der Prophet Elias Gott schaute…«
Karl May in Palästina. Teil 2
Seiten 64–69 · 22 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 30 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · Mai 2015 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 99 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Neues über Schmitz du Moulin
oder: Die Segnungen des Internets
Seiten 59–62 · 5 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|15 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 139 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2015 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetous Präriepost
aus Berlin-Neukölln — eine Ergänzung
Seiten 30–32 · 7 Abbildungen.

Hartmut Schmidt
»Wo der Prophet Elias Gott schaute…«
Karl May in Palästina. Teil 1
Seiten 42–46 · 10 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 181 | 3. Quartal | 46. Jahrgang │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · September 2014 │ Geheftet · Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 64 Seiten.

Hartmut Schmidt
Rund um die Straße Bab el Hadid
Auf Karl Mays Spuren in Kairo
Seiten 34–42 · 12 Abbildungen.
Papyrus MAGAZIN · Die Zeitschrift für alle Deutschsprachigen in Ägypten · 35. Jahrgang · Heft 1 · [Mit Köpfchen] │ Kairo · ohne Verlag · September—Oktober 2014 │ Kartoniert · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 98 Seiten.

Hartmut Schmidt
Auf Karl Mays Spuren in Assuan
Seiten 59—63 · 12 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|14 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 137 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2014 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
»Mein treues Mädchen Emma Elsner«
[Klara Mays Haushälterin]
Seiten 36–40 · 14 Abbildungen.
Papyrus MAGAZIN · Die Zeitschrift für alle Deutschsprachigen in Ägypten · 34. Jahrgang · Heft 5 · [Ägyptisches Potpourri] │ Kairo · ohne Verlag · Mai—Juni 2014 │ Kartoniert · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 98 Seiten.

Hartmut Schmidt
Wirths sind grad so liebe Leute wie Ihr
Karl Mays Hotel „Bavaria“ in Kairo
Seiten 46—48 · 13 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|14 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 135 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2014 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetous Rückkehr nach Rathen
Vor 30 Jahren: Die erste Karl-May-Premiere auf der Felsenbühne Rathen nach Kriegsende · Karl May in Rathen seit 1984 (Teil 1)
Seiten 40–42, 44, 46–47 · 13 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 29 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · Januar 2014 │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 83 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
»Es ist hochedel gedacht und sehr geistreich angelegt«
Briefe Schmitz du Moulins an Karl May
Seiten 57–63 · 7 Abbildungen.
Heike Graupner | Hartmut Schmidt (Kurat.)
Mit Charley in den sächsischen Rocky Mountains
Sonderausstellung des Karl-May-Hauses
Ort: Hohenstein-Ernstthal, Begegnungsstätte des Karl-May-Hauses.
KARL MAY & Co. 3|13 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 133 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2013 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Bei den „heulenden“ Derwischen
Karl May in Konstantinopel — was gibt es Neues?
Seiten 40–45 · 18 Abbildungen.
Der Beobachter an der Elbe · Magazin aus dem Karl-May-Museum Radebeul · Karl May · Ethnografie · Abenteuergenre · Museumsreport · Nr. 20 │ Radebeul · Karl-May-Museum · 5 / 2013 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 50 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Die Beziehungen zwischen Karl May und Schmitz du Moulin
Seiten 17–23 · 13 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 28 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · Januar 2013 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 87 (1) Seiten.

Heike Graupner | Hartmut Schmidt
»Am 3. Juli fuhren wir per Wagen nach Johannisbad …«
Seiten 58–68 · 16 Abbildungen.
KARL-MAY-WELTEN IV · Herausgegeben von Jürgen Wehnert und Michael Petzel │ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · (2013) │ Kartoniert · 8º (19,4 × 13 cm) · 216 XVI Seiten.

Hartmut Schmidt
Auf Karl Mays Spuren in Kairos Umgebung
Seiten 88–93 und VI · 4 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|12 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 129 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2012 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 130 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
»Wirths sind grad so liebe Leute wie Ihr«
Neues vom Hotel »Bavaria«, Kairo
Seiten 82–85 · 13 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 172 | 2. Quartal | 44. Jahrgang │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · Juni 2010 │ Geheftet · Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 64 Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou in Berlin — eine dritte Ergänzung
Seite 40 · 2 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 26 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · Januar 2013 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 79 (1) Seiten · 1 Audio-CD.

Heike Graupner | Hartmut Schmidt
Wo hoch des Herrgotts Berge ragen …
Seiten 40–56 · 14 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|12 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 127 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2012 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Post von Winnetou
Vor 25 Jahren: Philatelistisches um Karl May
Seiten 44–50 · 2 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|11 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 124 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2011 │ Kartoniert ·4º (29,0 × 21,5 cm) ·90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
»Sei mir gegrüßt, Damask«
Karl May zu Besuch in der syrischen Metropole
Seiten 6–11 · 8 Abbildungen.

Hartmut Schmidt
»Jugendromantik vor den Toren Berlins«
Vor mehr als 70 Jahren: Groß angelegte Karl-May-Spiele in Werder an der Havel
Seiten 54–58 · 8 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 25 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · Januar 2013 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 71 (1) Seiten.

Jens Pompe | Hartmut Schmidt
Griechenland ist ein herrliches Land …
Seiten 39–60 · 38 Abbildungen.
Jens Pompe | Hartmut Schmidt (Kurat.)
Klara May als Photographin
Aus der Fotosammlung von Dr. Johannes Zeilinger
Sonderausstellung des Karl-May-Hauses
Ort: Hohenstein-Ernstthal, Begegnungsstätte des Karl-May-Hauses.
KARL-MAY-WELTEN III · Herausgegeben von Jürgen Wehnert und Michael Petzel │ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · (2009) │ Kartoniert · 8º (19,4 × 13 cm) · 216 XVI Seiten.

Hartmut Schmidt
„Bald hoffe ich, wieder hier zu sein“
Karl Mays Aufenthalt in Venedig
Seiten 88–93 und VI · 4 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|09 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 115 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2009 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Wir nahmen den photographischen Apparat mit…“
Karl Mays Reisebeweise (Teil 2)
Seiten 40–44 · 15 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|08 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 114 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2008 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Und inzwischen mit Gefühl, / Geh ich baden in den Nil“
Karl Mays Reisebeweise (Teil 1)
Seiten 42–45 · 10 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|08 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 113 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2008 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Bevor ich von hier aus in den Sudan verschwinde …“
Karl Mays Spuren in Südägypten
Seiten 54–59 · 9 Abbildungen.
Jens Pompe | Hartmut Schmidt (Kurat.)
Karl May im Lande der Pharaonen
Eine Ausstellung von Jens Pompe und Hartmut Schmidt in Zusammenarbeit mit dem Karl-May-Haus
Ort: Hohenstein-Ernstthal, Begegnungsstätte des Karl-May-Hauses.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 21 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · Januar 2013 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 85 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Zum Gedenken an Klaus-Peter Heuer
Seiten 76–78 · 1 Abbildung.
Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal · (= Sächsische Museen · Band 20) │ Dößel · Verlag Janos Stekovics · (2007) │ Kartoniert · 8º (20 × 12,5 cm) · 183 (1) Seiten.

Wolfgang Hallmann | Hainer Plaul | Hartmut Schmidt
Die wissenschaftlichen Traditionen
Seiten 129–134 [hier: 133–134] · 3 Abbildungen [hier: 1].

Hartmut Schmidt
Die Sonderausstellungen
Seiten 149–154 · 9 Abbildungen.
Karl May in Berlin · Eine Spurensuche · Herausgegeben von Johannes Zeilinger │ Husum · Verlag der Nation · (2007) │ Efalin-Einband mit farbig illustriertem Schutzumschlag · 8º (20,6 × 13,1 cm) · 364 (4) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Winnetou war wirklich schön und edel,
als Bleichgesicht heißt er Hans Otto.“
Seiten 290–335 · 10 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|07 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 109 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2007 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Anblick der Pyramiden beim Mondesschein“
Karl May in Kairo — das Mena House Hotel (Teil 2)
Seiten 68–72 · 10 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 17. Jahrgang · Nr. 69 │ Leipzig · Vorstand des Freundeskreises Karl May Leipzig e. V. · Juni 2007 │ Ungeheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 32 Seiten.

Hartmut Schmidt
Franz Kandolfs „In Mekka“ in türkischer Übersetzung
Seite 11 · 1 Abbildung.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 20 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · 20.01.2007 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 93 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Das Alles gesehen, aber gar nicht erstaunt darüber gewesen
Seiten 70–72 · 2 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|07 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 107 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2007 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 82 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Anblick der Pyramiden beim Mondesschein“
Karl May in Kairo — das Mena House Hotel (Teil 1)
Seiten 54–57 · 6 Abbildungen.
KARL-MAY-WELTEN II · Herausgegeben von Jürgen Wehnert und Michael Petzel │ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · (2007) │ Kartoniert · 8º (19,4 × 13 cm) · 216 XVI Seiten.

Hartmut Schmidt
„Macht aber ganz genau das, was auf der nächsten Karte No. 16 steht …“
Seiten 80–93 und VI · 6 Abbildungen.
Der Beobachter an der Elbe · Magazin aus dem Karl-May-Museum Radebeul · Karl May · Ethnografie · Abenteuergenre · Museumsreport · Nr. 7 │ Radebeul · Karl-May-Museum · 12 / 2006 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 50 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
»Nehmen wir den Baedeker her!«
Seiten 14–18 · 3 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|06 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 104 │ Borod · Mescalero e. V. · Juni 2006 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 82 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Wildwest in Berlin (Teil 3)
1984 eroberte Winnetou das „Theater der Freundschaft“
Seiten 40–45 · 6 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|06 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 103 │ Borod · Mescalero e. V. · März 2006 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 89 (3) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Ihr seid ein Greenhorn, Sir!“
1985: Karl May auf der Bühne des Landestheaters Dessau
Seiten 70–71 · 7 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 17. Jahrgang · Nr. 64 │ Leipzig · Vorstand des Freundeskreises Karl May Leipzig e. V. · März 2006 │ Ungeheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 24 Seiten.

Hartmut Schmidt
So kann man sich irren…!
Seiten 3—5 · 7 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|05 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 101 │ Borod · Mescalero e. V. · September 2005 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt | Nicolas Finke
Wildwest in Berlin (Teil 2)
Über die Karl-May-Festivals 1966 und 1968 in der Deutschlandhalle
Seiten 52–56 · 5 Abbildungen.
Jens Pompe | Hartmut Schmidt (Kurat.)
Eine orientalische Zeitreise mit Karl May
Sonderausstellung des Karl-May-Hauses
Ort: Hohenstein-Ernstthal, Begegnungsstätte des Karl-May-Hauses.
Der Beobachter an der Elbe · Magazin aus dem Karl-May-Museum Radebeul · Karl May · Ethnografie · Abenteuergenre · Museumsreport · Nr. 4 │ Radebeul · Karl-May-Museum · 5 / 2005 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 50 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
»So ist der ›Türke‹, ein seelensguter Mensch!«
Seiten 22–26 · 3 Abbildungen.
KARL-MAY-WELTEN · Herausgegeben von Jürgen Wehnert und Michael Petzel │ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · (2005) │ Kartoniert · 8º (19,4 × 13 cm) · 216 XVI Seiten.

Hartmut Schmidt
„Wie viel schöner ist Stambul als Kairo!“
Seiten 49–63 · 10 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|05 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 99 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2005 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 83 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Wildwest in Berlin (Teil 1)
Über die Karl-May-Spiele auf der Freilichtbühne Rehberge 1963/64
Seiten 18–21 · 4 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 18 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · 1. August 2004 (Redaktionsschluss) │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 80 Seiten.

Hartmut Schmidt
KÜRT DAĞLARINDA nun auch in der Türkei
Seiten 70–73 · 1 Abbildung.
Karl May in Leipzig · 15. Jahrgang · Nr. 57 │ Leipzig · Vorstand des Freundeskreises Karl May Leipzig e. V. · Juni 2004 │ Ungeheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 16 Seiten.

Hartmut Schmidt
Auf Karl Mays Spuren in Kairo — eine zweite Ergänzung
Seite 11 · 3 Abbildungen.
Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft · Nummer 139 · 1. Quartal · 36. Jahrgang │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · März 2004 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 64 Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou in Berlin — eine zweite Ergänzung und Erinnerungen an Hansotto Hatzig
Seiten 40–42 · 2 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 15. Jahrgang · Nr. 56 │ Leipzig · Vorstand des Freundeskreises Karl May Leipzig e. V. · März 2004 │ Ungeheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 16 Seiten.

Hartmut Schmidt
Auf Karl Mays Spuren in Kairo — eine Ergänzung
Seite 10—11 · 7 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 14. Jahrgang · Nr. 54 │ Leipzig · Vorstand des Freundeskreises Karl May Leipzig e. V. · September 2003 │ Ungeheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 20 Seiten.

Hartmut Schmidt
„Unserer lieben Emma Elsner“ — Erinnerungen an Klara Mays letzte Haushälterin
Seite 12—14 · 6 Abbildungen.
Hartmut Schmidt (Kurat.)
Winnetou im Elbsandsteingebirge
65 Jahre Karl-May-Spiele
Ort: Radebeul, Karl-May-Museum, »Villa Bärenfett«.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 16 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · 2. Januar 2003 (Redaktionsschluss) │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 72 Seiten.

Hartmut Schmidt
„Will ganz für mich, ganz allein bleiben…“
Seiten 15–21 · 6 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 12. Jahrgang · Nr. 47 │ Leipzig · Vorstand des Freundeskreises Karl May Leipzig e. V. · Dezember 2001 │ Ungeheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 16 Seiten.

Hartmut Schmidt
Auf Karl Mays Spuren in Kairo
Seite 2—6 · 7 Abbildungen.
Karl May in der Hohenstein-Ernstthaler Lokalpresse 1899 – 1912 · Eine Dokumentation · Herausgegeben und kommentiert von Hans-Dieter Steinmetz · Mit einem Beitrag von Hartmut Schmidt │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · (Mai) 2001 │ Kartoniert · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 188 Seiten.

Hartmut Schmidt
“Für die Presse ist May interessant”
Karl May im Spannungsfeld zweier Lokalzeitungen
Seiten 8–18 · 2 Abbildungen.
Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2000 · Herausgegeben von Claus Roxin, Helmut Schmiedt, Reinhold Wolff und Hans Wollschläger │ Husum · Hansa Verlag · (2000) │ Leinwand mit farbigem Schutzumschlag · 8º (21,8 × 15 cm) · 357 (3) Seiten.

Hartmut Schmidt
Die Beziehungen Karl Mays zur Presse seiner Vaterstadt in den Jahren 1899 bis 1912
Vortrag, gehalten am 25. 9. 1999 auf der 15. Tagung der Karl-May-Gesellschaft in Hohenstein-Ernstthal
Seiten 71–93.
KARL MAY & Co. · DAS KARL-MAY-MAGAZIN · Rundbrief Nr. 79 │ Borod · Mescalero e. V. · März 2000 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 47 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou auf der Bühne
„Winnetou war wirklich schön und edel, als Bleichgesicht heißt er Hans Otto“
Zur ersten Berliner Winnetou-Aufführung 1929
Seiten 44–47 · 8 Abbildungen.
KARL MAY & Co. · DAS KARL-MAY-MAGAZIN · Rundbrief Nr. 78 │ Borod · Mescalero e. V. · Dezember 1999 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 50 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
„Schon der Raum war einer religiösen Andacht angemessen“
Seite 35.

Hartmut Schmidt
Karl Mays Gesammelte Werke Band 82: In fernen Zonen
Seiten 47–48 · 1 Abbildung.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 12 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · 7. Januar 1999 (Redaktionsschluss) │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 60 Seiten.

Hartmut Schmidt
Karl Mays Freund Carl Heinrich Schurtz
Seiten 42–45 · 3 Abbildungen.
Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft · 31. Jahrgang · Nummer 119 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · März 1999 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 75 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou in Berlin — eine Ergänzung
Seiten 5–9 · 8 Abbildungen.
KARL MAY AUF SÄCHSISCHEN PFADEN · HERAUSGEGEBEN VON CHRISTIAN HEERMANN │ Bamberg [—Radebeul] · Karl-May-Verlag · (1999) │ Leinwand mit Goldprägung und montierter farbiger Deckelillustration · Kl.-8º (17,5 cm × 11,5 cm) · 412 (4) Seiten.
Auflagen:
1999: 1.—3. TAUSEND
2000: 6. TAUSEND
2001: 9. TAUSEND

Hartmut Schmidt
Winnetou und Old Shatterhand auf der Felsenbühne Rathen
Seiten 297–320.
Karl May in Leipzig · 9. Jahrgang · Nr. 34 │ Leipzig · Vorstand des Freundeskreises Karl May Leipzig e. V. · September 1998 │ Ungeheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 10 Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou und Old Shatterhand im Elbsandsteingebirge
60 Jahre Karl-May-Spiele in Rathen (II)
Seiten 2—6.
Hartmut Schmidt (Kurat.)
60 Jahre Karl-May-Spiele in Rathen
Aus der Sammlung von Hartmut Schmidt
Gemeinschaftsausstellung des Karl-May-Hauses mit den Landesbühnen Sachsen
Ort: Rathen (Sächs. Schweiz), Haus des Gastes.
Karl May in Leipzig · 9. Jahrgang · Nr. 33 │ Leipzig · Vorstand des Freundeskreises Karl May Leipzig e. V. · Juni 1998 │ Ungeheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 8 Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou und Old Shatterhand im Elbsandsteingebirge
60 Jahre Karl-May-Spiele in Rathen (I)
Seiten 2—3.
Hartmut Schmidt (Kurat.)
60 Jahre Karl-May-Spiele in Rathen
Aus der Sammlung von Hartmut Schmidt
Sonderausstellung des Karl-May-Hauses
Ort: Hohenstein-Ernstthal, Karl-May-Haus.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 11 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · 12. Januar 1998 (Redaktionsschluss) │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 80 Seiten.

Hartmut Schmidt
Marie Grund — eine fast vergessene Freundin Klara Mays
Seiten 47–50 · 4 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 10 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · 5. Februar 1997 (Redaktionsschluss) │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 56 Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou auch in Griechenland
Seite 52 · 1 Abbildung.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 9 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · 30. Mai 1996 (Redaktionsschluss) │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 56 Seiten.

Hartmut Schmidt
„Ich war mit fünf Jahren in die Schule gekommen …“
Anmerkungen zum Hauptbuch der Ernstthaler Knabenschule
Seiten 7—12 · 2 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 8 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · 20. September 1995 (Redaktionsschluss) │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 32 Seiten.

Hartmut Schmidt
"Deutschsprachige Bücher,
die hier nachgedruckt werden …"
Seiten 18—20 · 1 Abbildung.

Hartmut Schmidt
Karl Mays Orient
Die 9. Sonderausstellung des Karl-May-Hauses 1994
Seiten 28—29 · 2 Abbildungen.
Wildwest-Romantik auf deutschen Freilichtbühnen · Herausgegeben von Sigrid Bensemann · Ausstellung im Friedrich-Gerstäcker-Museum Braunschweig vom 15. September bis 30. Dezember 1995 │ Braunschweig · Friedrich-Gerstäcker-Museum · 15. September 1995 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 55 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou in Rathen, Bad Segeberg, Elspe und anderswo!
[Einleitung]
Seiten 9–1 · 3 Abbildungen.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 7 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · 2. Februar 1994 (Redaktionsschluss) │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 28 Seiten.

Hartmut Schmidt
Im Film und auf der Bühne
Seiten 9—10 · 1 Abbildung.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 5 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · 27. November 1991 (Redaktionsschluss) │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 28 Seiten.

Hartmut Schmidt
Der erste Karl-May-Tonfilm "Durch die Wüste"
Seiten 20—24 · 1 Abbildung.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · 23. Jahrgang · Nummer 90 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Dezember 1991 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 66 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou in Berlin · Teil 3
Seiten 30–35 · 9 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · 23. Jahrgang · Nummer 89 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Dezember 1991 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 66 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou in Berlin · Teil 2
Seiten 19–23 · 5 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · 23. Jahrgang · Nummer 88 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Juni 1991 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 66 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou in Berlin · I.
Seiten 26–31 · 5 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · 22. Jahrgang · Nummer 84 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Juni 1990 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 66 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Karl-May-Film einmal anders
Seiten 50–51 · 1 Abbildung.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 2/3 │ [Hohenstein-Ernstthal] · Karl-May-Haus · Februar 1990 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 40 Seiten.

Hartmut Schmidt
4. Sonderausstellung (25. 2.—30. 3. 1989)
Karl-May-Bücher seit 110 Jahren
Seiten 10—12 · 1 Abbildung.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · 21. Jahrgang · Nummer 81 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · September 1989 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 58 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou im Hebbel-Theater
Seite 49.
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 1 │ [Hohenstein-Ernstthal] · Karl-May-Haus · Februar 1989 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 20 Seiten.
Auflagen:
1989: [1. Auflage]
1999: 2. unveränderte Auflage

Hartmut Schmidt
2. Sonderausstellung im Karl-May-Haus
Seite 8.
Hartmut Schmidt
Erste Berliner Winnetou-Aufführung mit Hans Otto
Seiten 9—13 · 2 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · 20. Jahrgang · Nummer 75 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Februar 1988 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 58 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Adolf Stärz zum Gedenken
Seiten 41–42 · 1 Abbildung.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · 19. Jahrgang · Nummer 72 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Mai 1987 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 59 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Erste Karl-May-Verfilmung des DDR-Fernsehens I
Seiten 42–43.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · 18. Jahrgang · Nummer 68 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Mai 1986 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 50 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Anmerkungen zu Paralleldrucken des “Beobachters an der Elbe”
Seiten 42–43 · 2 Abbildungen.
Hartmut Schmidt
„Die Naturkraft ist ihm unterthan“
„Die Naturkraft ist ihm unterthan“ · Technische Fragen im Werk Karl Mays · (= Sonderheft der Karl-May-Gesellschaft Nr. 57) │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · 1985 │ Geheftet · 8º (21 × 14,8 cm = DIN A5) · 50 (2) Seiten · 6 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · 16. Jahrgang · NUMMER 61 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · August 1984 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 47 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Wieder Karl-May-Spiele in Rathen
Seiten 40–41 · 1 Abbildung.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · 16. Jahrgang · NUMMER 60 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Juni 1984 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 46 (2) Seiten.

Hartmut Schmidt
Winnetou auf der Bühne des “Theaters der Freundschaft”
Seiten 37–39 · 1 Abbildung.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · 15. Jahrgang · NUMMER 56 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Juni 1983 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 43 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Anmerkungen zu einer Tagebucheintragung Karl Mays
Seiten 25–29 · 4 Abbildungen.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · 15. Jahrgang · NUMMER 55 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · März 1983 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 47 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
“Unser Recht auf Unterhaltung”
Eindrücke von einer Kulturbundveranstaltung in Berlin
Seiten 40–42 · 1 Abbildung.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · NUMMER 25 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · September 1975 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 39 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Karl May und die Neger
Fortsetzung und Schluß
Seiten 12–15.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · NUMMER 24 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Juni 1975 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 39 (1) Seiten.

Hartmut Schmidt
Karl May und die Neger
Seiten 11–14.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · Nr. 13 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · September 1972 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 36 Seiten.

Hartmut Schmidt
Karl May und die Neger
Seiten 3–6.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT · Nr. 12 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Juni 1972 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 36 Seiten.

Hartmut Schmidt
Vom „Methusalem“ zur „Shen“
Seiten 4–8.