» Startseite Veranstaltungen Archiv 2008 «

Veranstaltungarchiv 2008

Vergangene Ereignisse

4. Februar 2008
18—20:00 Uhr

Havard University Center for European Studies Berlin
CES Berlin Dialogues

Germans, Indians and the Wild West

CES-Logo

Session: This session focuses on the many layers of symbolic meanings that In­di­ans, the »Wild West«, and the Win­ne­tou no­vels of Karl May hold for so ma­ny ge­ne­ra­tions of Ger­mans. The dis­cus­sion fo­cus­es on the idea­li­za­tion of na­tu­re and the pre-​mo­dern life­style of the Ame­ri­can In­di­ans, race fas­ci­na­tion, the ten­sion bet­ween mo­der­ni­ty and the free­dom of life at the fron­tier, es­cap­ism and the fas­ci­na­tion of ad­ven­tu­re, ca­ma­ra­de­rie, and law­less­ness, and as­pects of an­ti-​Ame­ri­ca­nism.

Chair: Dr. Christoph Strupp, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH), Uni­ver­si­ty of Ham­burg; he was a Re­search Fel­low at the Ger­man His­to­ri­cal In­sti­tu­te in Was­hing­ton, DC, from 2001—​2006

Speakers:

  • Prof. H. Glenn Penny, Associate Professor of History at the University of Io­wa. Pen­ny is now work­ing on a book ten­ta­tive­ly tit­led The Ger­man Love Af­fair with the Ame­ri­can In­dian. In 2000, Glenn Pen­ny won the Friends of the Ger­man Hi­sto­ri­cal In­sti­tu­te Fritz Stern Dis­ser­ta­tion Prize in Ger­man Hi­sto­ry.
  • Prof. Dr. K. Markus Kreis, Dr. Kreis has done extensive research and writing on Wild West shows in Ger­ma­ny and en­coun­ters be­tween Ger­man mis­sion­ar­ies and La­ko­ta In­di­ans. In 2004, Kreis won a Re­search Award from the Uni­ver­si­ty of Dort­mund for the pro­ject, »Schools for the Sioux In­di­ans.«
  • Dr. Pamela Kort, Independent curator and art historian specializing in twen­tieth­cen­tury art in Ger­man-​speak­ing Eu­ro­pe. She serv­ed as cu­ra­tor of the ex­hi­bi­tion, I Like Ame­ri­ca: Fic­tions of the Wild West, at the Schirn Kunst­hal­le Frank­furt (2006—2007) and co-​edi­tor of the ca­ta­lo­gue.

Ort: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung | Reichpietschufer 50 | 10785 Berlin

7. Februar 2008
20:30 Uhr
Cover
Abstand

Holger Saarmann & Vivien Zeller

»Winnetou ist ein Christ …«
Lieder, so deutsch wie der Wilde Westen

Inhalt: siehe Premiere

Ort: Zebrano-Theater | Sonntagsstraße 8 | 10245 Berlin-Friedrichshain

2. März 2008
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Eine Pilgerreise in das Morgenland

Freundeskreis-Veranstaltung (11)
Vereinslogo

Vortrag: Bernd Arlinghaus

Informationen: Bernd Arlinghaus referiert über Mays nachgelassene Ge­dicht­samm­lung, lie­fert In­ter­pre­ta­tio­nen und Wer­tun­gen.

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

6. März 2008
20:30 Uhr
Cover
Abstand

Holger Saarmann & Vivien Zeller

»Winnetou ist ein Christ …«
Lieder, so deutsch wie der Wilde Westen

Inhalt: siehe Premiere

Ort: Zebrano-Theater | Sonntagsstraße 8 | 10245 Berlin-Friedrichshain

3. Mai 2008
15:00 Uhr
Vereinslogo

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Reisen durch China …
oder: Das »Reich der Mitte« bei Karl May und heute

Freundeskreis-Veranstaltung (12)

Rascher

Vortrag: Dr. Jochen Rascher

Informationen: Eine Beziehung zwischen Karl May und China wird wohl zuerst in den Rei­sen des »Blau-​ro­ten Me­thu­sa­lem« nach Süd­chi­na ge­se­hen und in dem Ro­man »Et in ter­ra pax«/​»Und Frie­de auf Er­den!«. Von ei­ni­gen an­de­ren Er­zäh­lun­gen, de­ren Hand­lung auch Chi­na streift, ist wahr­schein­lich »Der Kiang-​lu« am be­kann­tes­ten. Jut­ta und Jo­chen Ra­scher wol­len mit ih­rem Vor­trag kei­ne aus­ge­feil­te Ana­ly­se des May’schen Chi­na­bil­des ge­ben. Statt­des­sen sol­len an­hand ei­ge­ner Rei­se­er­leb­nis­se Pa­ral­le­len und Re­fle­xio­nen zu Karl Mays China­äu­ße­run­gen her­ge­stellt wer­den — und dies il­lus­triert an der po­li­ti­schen und wirt­schaft­li­chen Ge­schich­te des Rei­ches der Mit­te.

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

2. Juni 2008
20:00 Uhr Cover
Abstand

Bassy Cowboy Club

Sozialistische Cowboy-Revue

Buchpräsentation mit Programm:

  • Lesung mit Film-, Musik- und Interviewausschnitten
  • Indian Dance Show von Hartmut Felber
  • Im Anschluss: Countrymusik von und mit Harald Wilk

Verlagsinformationen zum Buch: Um einen Raum zu imaginieren, in den bis heu­te Sehn­sucht nach Frei­heit pro­ji­ziert wird, muss­te Karl May Ra­de­beul nicht ver­las­sen. Sei­ne Er­ben konn­ten es nicht, al­so hol­ten sie den Wil­den Wes­ten in die DDR. 1956 wur­de der »In­dia­nis­tik­klub Old Ma­ni­tou« ge­grün­det, dem zahl­lo­se wei­te­re folg­ten. Die Au­to­ren er­zäh­len un­be­kann­te All­tags­ge­schich­te(n) aus dem »Re­ser­vat DDR«: über DE­FA-​Wes­tern und Dean Reed, so­zia­lis­ti­sche Cow­boys, die sich als »Land­ar­bei­ter­pro­le­ta­ri­at« in­sze­nie­ren muss­ten, den Häupt­ling von Ho­yers­wer­da und die Sta­si-​Ak­te »Tomahawk«. Die his­to­ri­sche Re­por­ta­ge be­glei­tet die Pro­ta­go­nis­ten bis in ei­ne Ge­gen­wart, in der die ame­ri­ka­ni­sche Ge­schich­te ei­ne ganz an­de­re Be­deu­tung be­kommt: »re­en­act­ment«. In nach­in­sze­nier­ten Schlach­ten aus dem Bür­ger­krieg über­neh­men sie am liebs­ten die Rol­le der Kon­fö­de­rier­ten und iden­ti­fi­zie­ren sich mit dem Stolz der Ver­lie­rer.

Ort: Bassy Cowboy Club (im Keller des Pfefferberg) | Schönhauser Allee 176a | 10119 Ber­lin-​Prenz­lau­er Berg

7. Juni 2008
15:00 Uhr
Vereinslogo

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

4. Ordentliche Mitgliederversammlung

Geschlossene Gesellschaft

Aus der Tagesordnung: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden | Fi­nanz­be­richt des Ge­schäfts­füh­rers | Be­richt der Kas­sen­prü­fer | Ent­las­tung des Vor­stands | Wahl des neu­en Vor­stan­des | Wahl von zwei Kas­sen­prü­fern | An­trä­ge

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

26. September 2008
19:00 Uhr
Cover
Abstand

Madi — Zelt der Sinne

Im Lande des Mahdi

Madi

Vortrag: Alexander Kulpok

Informationen: Alexander Kulpok liest aus dem berühmten Karl-May-Roman be­glei­tet von Live-​Mu­sik und Bauch­tanz. Be­ge­ben Sie sich auf ei­ne ima­gi­nä­re Rei­se in den Ori­ent — mit Karl-​May-​Ex­per­ten, mit Mu­sik und Tanz und ei­nem ori­en­ta­li­schen Buf­fet.

Kulinarisches: Dattelcremesuppe | Kaltes und warmes Buffet mit erlesenen Köst­lich­kei­ten aus dem Mor­gen­land | Ara­bi­scher Kaf­fee im Sand­bad

Ort: Bernhard-Lichtenberg-Platz | 13507 Berlin

11. Oktober 2008
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Auf den Spuren der Sioux

Freundeskreis-Veranstaltung (13)
Vereinslogo

Vortrag: Berndt Banach

Informationen: Vergangenheit und Gegenwart der Sioux-Indianer. Rei­se­be­rich­te und per­sön­li­che Be­geg­nun­gen.

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

8. November 2008
15:00 Uhr
Arno Schmidt

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Prärie=Gefühl · Über die Wirkung
Karl Mays auf Arno Schmidt

Freundeskreis-Veranstaltung (14)
Vereinslogo

Vortrag: Gabriele Gordon

Informationen: Es wurden in einem detailliert recherchierten Beitrag frap­pie­ren­de Ähn­lich­kei­ten in den li­te­ra­ri­sier­ten Bio­gra­fi­en von Ar­no Schmid und Karl May vor­ge­stellt — mit vor­läu­fi­ger Kon­zen­tra­tion auf bei­der Kind­hei­ten, den rea­len wie den nach­träg­lich von bei­den Schrift­stel­lern um­ge­deu­te­ten.

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

6. November 2008
19:00 Uhr
Cover
Abstand

Madi — Zelt der Sinne

Im Lande des Mahdi

Madi

Vortrag: Alexander Kulpok

Informationen: Alexander Kulpok liest aus dem berühmten Karl-May-Roman be­glei­tet von Live-​Mu­sik und Bauch­tanz. Be­ge­ben Sie sich auf ei­ne ima­gi­nä­re Rei­se in den Ori­ent — mit Karl-​May-​Ex­per­ten, mit Mu­sik und Tanz und ei­nem ori­en­ta­li­schen Buf­fet.

Kulinarisches: Dattelcremesuppe | Kaltes und warmes Buffet mit erlesenen Köst­lich­kei­ten aus dem Mor­gen­land | Ara­bi­scher Kaf­fee im Sand­bad

Ort: Bernhard-Lichtenberg-Platz | 13507 Berlin

7. Dezember 2008
bis
31. Mai 2010
Cover
Abstand

Theater des Westens

Der Schuh des Manitu

Schuh

Veranstalterinformationen: Gags so unerwartet wie ein Indianerüberfall und treff­si­cher wie ein Colt: Ab De­zem­ber schla­gen die Bluts­brü­der Aba­ha­chi und Rang­er ih­re Zel­te im Thea­ter des wil­den Wes­tens in Ber­lin auf.

Der SCHUH DES MANITU aus dem Jahr 2001 ist eine Persiflage auf die Karl May Fil­me. Fast 12 Mil­lio­nen Zu­schau­er und zahl­rei­chen Aus­zeich­nun­gen mach­ten den Ki­no-​Co­me­dy Klas­si­ker zum Häupt­ling des deut­schen Films.

Jetzt bringt Stage Entertainment und ein Stamm von internationalen, kreativen Köp­fen die Wes­tern­pa­ro­die als ra­san­te Mu­si­cal-​Ko­mö­die auf die Büh­ne: An­schlei­chen, Spu­ren­le­sen und fie­se Schur­ken in die Flucht ja­gen — mit Mu­sik geht al­les noch viel bes­ser.

Die Story: Die beiden liebenswertesten Helden der Westerngeschichte, Apa­chen-​Häupt­ling Aba­ha­chi und sein Bluts­bru­der Rang­er, rei­ten ge­ra­de­wegs in ei­nes ih­rer größ­ten Aben­teu­er. Um ih­ren gro­ßen Traum vom Stamm­lo­kal für ih­ren Stamm zu ver­wirk­li­chen, wer­den sie nicht nur völ­lig zu Un­recht von blut­rüns­ti­gen Scho­scho­nen ge­jagt, son­dern auch von dem üb­len Schur­ken San­ta Ma­ria und sei­ner Ban­de. Trotz ge­le­gent­li­cher Un­stim­mig­kei­ten zum The­ma »Reit­stil« und »Ge­samt­si­tua­tion« hal­ten die bei­den Freun­de zu­sam­men und las­sen sich im­mer wie­der et­was ein­fal­len. Schließ­lich kennt ein In­dia­ner kei­nen Schmerz und kein Auf­ge­ben, wenn es um sei­nen gro­ßen Traum geht …

Ort: Kantstraße 12 | 10623 Berlin-Charlottenburg

10. Dezember 2008
19:00 Uhr
Vereinslogo

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Adventsfeier des Freundeskreises

Vereinslogo

Geschlossene Gesellschaft

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf