» Startseite Veranstaltungen Archiv 2010 «

Veranstaltungarchiv 2010

Vergangene Ereignisse

1. Januar 2010
bis
31. Mai 2010
Cover
Abstand

Theater des Westens

Der Schuh des Manitu

Schuh

Veranstalterinformationen: Gags so unerwartet wie ein Indianerüberfall und treff­si­cher wie ein Colt: Ab De­zem­ber schla­gen die Bluts­brü­der Aba­ha­chi und Rang­er ih­re Zel­te im Thea­ter des wil­den Wes­tens in Ber­lin auf.

Der SCHUH DES MANITU aus dem Jahr 2001 ist eine Persiflage auf die Karl May Fil­me. Fast 12 Mil­lio­nen Zu­schau­er und zahl­rei­chen Aus­zeich­nun­gen mach­ten den Ki­no-​Co­me­dy Klas­si­ker zum Häupt­ling des deut­schen Films.

Jetzt bringt Stage Entertainment und ein Stamm von internationalen, kreativen Köp­fen die Wes­tern­pa­ro­die als ra­san­te Mu­si­cal-​Ko­mö­die auf die Büh­ne: An­schlei­chen, Spu­ren­le­sen und fie­se Schur­ken in die Flucht ja­gen — mit Mu­sik geht al­les noch viel bes­ser.

Die Story: Die beiden liebenswertesten Helden der Westerngeschichte, Apa­chen-​Häupt­ling Aba­ha­chi und sein Bluts­bru­der Rang­er, rei­ten ge­ra­de­wegs in ei­nes ih­rer größ­ten Aben­teu­er. Um ih­ren gro­ßen Traum vom Stamm­lo­kal für ih­ren Stamm zu ver­wirk­li­chen, wer­den sie nicht nur völ­lig zu Un­recht von blut­rüns­ti­gen Scho­scho­nen ge­jagt, son­dern auch von dem üb­len Schur­ken San­ta Ma­ria und sei­ner Ban­de. Trotz ge­le­gent­li­cher Un­stim­mig­kei­ten zum The­ma »Reit­stil« und »Ge­samt­si­tua­tion« hal­ten die bei­den Freun­de zu­sam­men und las­sen sich im­mer wie­der et­was ein­fal­len. Schließ­lich kennt ein In­dia­ner kei­nen Schmerz und kein Auf­ge­ben, wenn es um sei­nen gro­ßen Traum geht …

Ort: Kantstraße 12 | 10623 Berlin-Charlottenburg

8. Februar 2010
20:00 Uhr
Cover
Abstand

Roger Willemsen

»Ein Schuß, ein Schrei — das Meiste von Karl May«

Veranstalterinformationen: Eine Revue vorgetragen von Roger Willemsen mit ei­nem pia­nis­ti­schen Streif­zug durch die mor­gen­län­di­sche und die klas­si­sche Kla­vier­mu­sik von An­na und Ines Wa­la­chow­ski.

Nach dem Großerfolg »Der Karneval der Tiere« widmet sich Roger Willemsen dem un­er­schöpf­li­chen Aben­teu­er­kos­mos von Karl May. Mit sprach­li­chem Witz, manch­mal spöt­tisch, aber im­mer mit viel Sym­pa­thie für die Hel­den Karl Mays, ent­führt Ro­ger Wil­lem­sen sei­ne Zu­hö­rer in das Wil­de Kur­dis­tan und an den Sil­ber­see. Ge­reim­te Hel­den­epen, ein Schatz, von dem die meis­ten Gold­su­cher nur träu­men konn­ten und für die so man­cher Scheich ein Dut­zend Ka­me­le ge­ge­ben hät­te. Ac­tion für die Oh­ren al­so, mit al­lem Drum und Dran: tra­gisch, ko­misch, herz­zer­rei­ßend und, ver­spro­chen, am En­de ge­winnt das Gu­te.

BerlinPremiere

Einlass und Restauration ab 18.30 Uhr; freie Platzwahl in den Preisbereichen — frü­hes Kom­men si­chert die bes­ten Plät­ze!

Ort: TIPI am Kanzleramt | Großer Querallee | 10557 Berlin (Mitte)

27. Februar 2010
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Verfilmte Abenteuerliteratur:
»Der letzte Mohikaner«

Freundeskreis-Veranstaltung (19)
Vereinslogo

Vortrag: Johannes Zeilinger

Informationen: Die Karl-May-Filme der Sechzigerjahre sind ein Paradebeispiel, wie Ro­man­ver­fil­mun­gen un­ge­mein po­pu­lär wer­den kön­nen, oh­ne den In­halt oder gar den Geist der li­te­ra­ri­schen Vor­la­gen zu re­prä­sen­tie­ren. Fil­me — dies ist ei­ne Bin­sen­weis­heit — ge­hor­chen an­de­ren äs­the­ti­schen Ge­set­zen als Li­te­ra­tur. Am Bei­spiel des 1992 von Mi­cha­el Mann ge­dreh­ten Fil­mes »Der letz­te Mo­hi­ka­ner« mit Da­ni­el Day-​Le­wis in der Ti­tel­rol­le stellt Jo­han­nes Zei­lin­ger ex­em­pla­risch Pro­ble­me wie Mög­lich­kei­ten von Aben­teu­er­li­te­ra­tur­ver­fil­mun­gen vor.

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

27. März 2010
19:00 Uhr
Cover
Abstand

Burg Ziesar

Szenische Lesung zum Thema Karl May

Veranstalterinformationen: Literarische Veranstaltung auf der Burg. Während des li­te­ra­risch-​ku­li­na­ri­schen Pro­gramms tre­ten Fi­gu­ren aus der »Wild­was­ser«-​Er­zäh­lung auf, es wer­den Karl-​May-​Tex­te ge­le­sen und mit­tel­al­ter­li­che Lie­der ge­sun­gen. Für das leib­li­che Wohl sor­gen le­gen­dä­re Ge­rich­te wie die Ro­sen­sup­pe.

Ort: Museum Burg Ziesar | Mühlentor 15A | 14793 Ziesar

24. April 2010
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

»Karl May und seine Zeit
Bilder, Texte, Dokumente«

Freundeskreis-Veranstaltung (20)
Vereinslogo

Vortrag: Gerhard Klußmeier/Hainer Plaul

Informationen: Als im Herbst 2007 der Karl-May-Verlag die Bildbiografie von Kluß­mei­er/​Plaul ver­öf­fent­lich­te, spreng­te die­ses Buch in For­mat, Um­fang und Be­bil­de­rung al­le bis­he­ri­gen bio­gra­fi­schen Wer­ke zu May. Das Buch wur­de ein ver­le­ge­ri­scher Sen­sa­tions­er­folg und es gibt wohl nur we­ni­ge Schrift­stel­ler, de­nen ein ähn­lich um­fang­rei­cher, de­tail­lier­ter und doch span­nen­der Bild­band ge­wid­met wur­de. Die re­nom­mier­ten May-​For­scher Ger­hard Kluß­mei­er und Dr. Hai­ner Plaul be­rich­ten über ihr mo­nu­men­ta­les Werk und be­leuch­ten da­mit auch kom­pe­tent Karl May und sei­ne Zeit.

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

29. April 2010
16:00 Uhr
Cover
Abstand

Tertianum Berlin

Winnetou, Kara Ben Nemsi & Co. — Eine unterhaltsame Reise durch das Leben und Werk Karl Mays

Vortrag: Dr. Thomas Kramer, Autor und Dozent an der Humboldt-Universität Ber­lin

Veranstalterinformationen: Er ist einer der auflagenstärksten und bekanntes­ten deut­schen Au­to­ren: Karl May (1842—​1912). Seit Ge­ne­ra­tio­nen sind Ro­ma­ne wie »Win­ne­tou« oder »Der Schatz im Sil­ber­see« ver­film­te und dra­ma­ti­sier­te Best­sel­ler. Doch sei­ne Wer­ke bie­ten mehr als nur span­nen­de Un­ter­hal­tung: Ge­ra­de vor dem Hin­ter­grund ak­tu­el­ler Er­eig­nis­se im Na­hen Os­ten ist es be­mer­kens­wert, wel­che In­for­ma­tions­fül­le über die Re­gion und ih­re Men­schen in Bü­chern wie z. B. »Von Bag­dad nach Stam­bul« ver­mit­telt wird. Der Vor­trag ge­währt aber auch in­te­res­san­te und un­ter­halt­sa­me Ein­bli­cke in das be­weg­te Le­ben des säch­si­schen Fa­bu­lie­rers.

Ort: Tertianum Residenz | Clubraum | Passauer Straße 5—7 | 10789 Berlin

5. Juni 2010
15:00 Uhr
Vereinslogo

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

6. Ordentliche Mitgliederversammlung

Geschlossene Gesellschaft

Aus der Tagesordnung: Vorstandswahlen

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

18. Juni 2010
20:00 Uhr
Cover
Abstand

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci / Rundfunk Berlin Brandenburg / Ra­dio Bre­men

»Winnetou I«

Livehörspiel mit Bärentöter: Wie Karl May Nordamerika erfand

Veranstalterinformationen: Pferdegetrappel, Schlägereien, La­ger­feu­er­ro­man­tik: Bei die­sem Live­hör­spiel ent­ste­hen wie von Zau­ber­hand Bil­der in den Köp­fen des Pub­li­kums — durch ei­nen Ge­räu­sche­ma­cher auf der Büh­ne. Und nur vor Ort bli­cken Sie der hoch­ka­rä­ti­gen Spre­cher­rie­ge und dem Film­or­ches­ter Ba­bels­berg über die Schul­ter, wenn im Ni­ko­lai­saal ent­steht, was live auf Ra­dio Eins und Ra­dio Bre­men tau­sen­de Hö­rer in sei­nen Bann zie­hen wird. Sei­en Sie da­bei, wenn aus ei­nem Green­horn Karl Mays be­rühm­tes­ter Held, Old Shat­ter­hand, wird, der bei pro­fit­gie­ri­gen West­män­nern und In­dia­nern lernt, zwi­schen gut und bö­se auf bei­den Sei­ten zu un­ter­schei­den. Wohl kein li­te­ra­ri­scher Traum von der Fer­ne ist von mehr dank­ba­ren Men­schen mit­ge­träumt wor­den, als Karl Mays gran­dio­se Aben­teu­er­ro­ma­ne. Oh­ne Nord­ame­ri­ka be­reist zu ha­ben, zeich­net er ein so far­bi­ges Por­trät der Pio­nier­zeit, dass für vie­le be­geis­ter­te Le­ser bis heu­te das Bild vom Wil­den Wes­ten mehr durch Mays Fan­ta­sie als von Tat­sa­chen ge­prägt wird.

Stab/Besetzung: Regine Ahrem (Hörspielbearbeitung) | Hans Helge Ott (Re­gie) | Ru­dolf Schmü­cker (Mu­sik) | Ar­na Vo­gel (Pro­duk­tions­lei­tung)

Reiner Schöne (Erzähler) | Konstantin Graudus (Old Shatterhand) | Martin Sei­fert (Sam Hawk­ens) | Max Hopp (Win­ne­tou) | An­na Thal­bach (Nscho-​Tschi) | Joa­chim Blie­se (In­tschu-​Tschu­na) | Jens Wawr­czeck (Kle­kih Pe­tra/​Tan­gua) | Pe­ter Kaemp­fe (Ratt­ler/​San­ter/​In­ge­nieur)

Ort: Nicolaisaal Potsdam | Wilhelm-Staab-Straße 10/11 | 14467 Potsdam

14. August 2010
9:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Exkursion: Ausflug nach Ziesar
auf den Spuren der „Quitzows“

Freundeskreis-Veranstaltung (21)
Vereinslogo

Geschlossene Gesellschaft

Veranstalterinformationen: Es lagen keine genauen Informationen über das Ta­ges­pro­gramm vor.

Ort: Museum Burg Ziesar | Mühlentor 15A | 14793 Ziesar

Treffpunkt in Berlin: Parkplatz am S-Bahnhof Innsbrucker Platz um 9.00 Uhr; von dort ge­mein­sa­me Fahrt nach Zie­sar

25. September 2010
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Karl May — das letzte Rätsel

Freundeskreis-Veranstaltung (22)
Vereinslogo

Vortrag: Johannes Zeilinger

Präsentatiion der gleichnamigen Dokumentation aus der ZDF-Reihe »Terra X« zu­sam­men mit Be­rich­ten und Fo­tos un­se­res Vor­sit­zen­den von den Dreh­ar­bei­ten.

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

15. November 2010
19:00 Uhr
BBA-Logo Cover
Abstand

Berliner Bibliophilen Abend

›Karl Mays illustrierte Reiseerzählungen‹

Zur Editionsgeschichte einer besonderen Mayausgabe

Vortrag: Christoph Blau, Mitglied des Freundeskreises Karl May Berlin-Bran­den­burg e. V.

Veranstalterinformationen: ›Karl Mays gesammelte Reiseromane‹ er­schie­nen in Buch­form, nach­dem sie zu­vor zer­streut in Fa­mi­li­en­zeit­schrif­ten pub­li­ziert wor­den wa­ren, ab 1892 im Ver­lag Fried­rich Ernst Feh­sen­feld, Frei­burg. Die­se Aus­ga­be brach­te dem Au­tor enor­me Po­pu­la­ri­tät und ge­si­cher­ten Wohl­stand.

1906 konzipierten Verfasser und Verleger eine erste illustrierte Ge­samt­aus­ga­be, de­ren Hin­ter­grün­de und Ent­ste­hungs­ge­schich­te be­leuch­tet wer­den sol­len. Das mit gro­ßem Elan be­gon­ne­ne Pro­jekt — der Au­tor über­ar­bei­te­te sei­ne al­ten Tex­te ei­gens für die neue Aus­ga­be und ließ sich je­de Il­lus­tra­tion zu Prüf­zwe­cken vor­le­gen — ver­san­de­te zu­se­hends we­gen des wirt­schaft­li­chen Miss­er­folgs der Rei­he.

Der Vortrag will den Fragen nachgehen, weshalb überhaupt und wie dieses ehr­gei­zi­ge Pro­jekt be­gon­nen wur­de und wes­halb es trotz des Best­sel­ler­ruh­mes Mays schei­ter­te. Ei­nen ak­tu­el­len An­lass bie­tet der Um­stand, dass En­de Ok­to­ber ein gro­ßer Teil der ori­gi­na­len Fe­der­zeich­nun­gen und Gou­achen, de­ren Re­pro­duk­tio­nen die Edi­tion schmück­ten, beim Auk­tions­haus Bas­sen­ge ver­stei­gert wur­den.

Ort: Heimatmuseum Charlottenburg | Schloßstraße 69 | 14059 Berlin

3. Dezember 2010
20:00 Uhr
Cover
Abstand

Holger Saarmann & Vivien Zeller

»Winnetou ist ein Christ …«
Lieder, so deutsch wie der Wilde Westen

Künstlerankündigung

Liebe Kenner der kleinen Künste in Berlin und Brandenburg,

alle paar Monate erhebt sich die Diskussion: Macht nicht der Konzert-Titel »Win­ne­tou ist ein Christ …« Athe­is­ten Angst? Oder sind es die Chris­ten, die sich auf den Arm ge­nom­men füh­len, wo­mög­lich we­gen des ge­kreu­zig­ten In­dia­ners auf dem Pla­kat?

Schlimmstenfalls meiden Gläubige ebenso wie Ungläubige unsere Konzerte, und das wä­re doch scha­de, nei­gen doch VI­VI­EN ZEL­LER (Geige) und ich zu dif­fe­ren­zier­ten spi­ri­tu­el­len An­sich­ten, die wir au­ßer­dem nur all­zu gern für uns be­hal­ten. Das Er­geb­nis: Hun­der­te be­glück­ter Zu­schau­er in fünf Jah­ren ge­mein­sa­mer Büh­nen­tä­tig­keit!

Nun ist der 100. Todestag von Karl May so nahe herangerückt, daß wir einfach wei­ter­ma­chen müs­sen! Mit un­se­rem deutsch-​ame­ri­ka­ni­schen Lie­der-​Re­per­toire könn­ten wir mitt­ler­wei­le fast zwei Aben­de fül­len; das hat na­tür­lich da­zu ge­führt, daß wir un­se­re »LIE­DER, SO DEUTSCH WIE DER WIL­DE WES­TEN« von 2005 zum Teil durch an­de­re er­setzt ha­ben.

Damals kündigte uns die »taz« unter der Überschrift »Winnetou und Weih­nachts­baum« an … wohl­ge­merkt An­fang Sep­tem­ber! Die­ses Jahr kom­men wir der Sa­che schon nä­her: Ob das »Pe­ri­pla­ne­ta« wohl weih­nacht­lich de­ko­riert sein wird, wenn wir dort un­ser ein­zi­ges Ber­lin-​Kon­zert 2010 ge­ben?

Gemütlich wird es allemal bei »LIEDERN, SO DEUTSCH WIE DER WILDE WES­TEN«

Inhalt: siehe Premiere

Ort: Periplaneta Literaturcafé | Berlin-Prenzlauer Berg | Bornholmer Straße 81a

8. Dezember 2010
19:00 Uhr
Vereinslogo

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Adventsfeier des Freundeskreises

Vereinslogo

Geschlossene Gesellschaft

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf