» Startseite Veranstaltungen Archiv 2018 «

Veranstaltungarchiv 2018

Vergangene Ereignisse

10. Februar 2018
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Die 60er Jahre in der DDR
und ihre Karl-May-Alternativen

DEFA-Indianerfilm, ‚sozialistische Bildergeschichten‘ und Abenteuerromane
Freundeskreis-Veranstaltung (50)
Vereinslogo

Vortrag: PD Dr. Thomas Kramer

Informationen: Ab 1966 präsentierte die staatliche Filmgesellschaft der DDR ei­ne Rei­he von Wes­tern als Pen­dant zu den west­deut­schen Karl-​May-​Pro­duk­tio­nen. Doch nicht nur der Film, son­dern auch ei­ne Rei­he bel­le­tris­ti­scher Wer­ke wid­me­ten sich span­nen­den Aben­teu­ern im exo­ti­schen Mi­lieu. Im Vor­trag wird de­mon­striert, dass auch in der DDR ein dort lan­ge ver­fem­ter Au­tor im­mer von Be­deu­tung für die In­ter­pre­ta­tion des „Wil­den Wes­tens“ und des Ori­ents war: Karl May.

Ort: Arminiusmarkthalle → Zunftwirtschaft | Arminiusstraße 2—4 | 10551 Berlin-​Moa­bit (ge­gen­über vom Be­zirks­amt Mit­te, Nä­he U-Bahn­hof Turm­straße (ca. 200 Me­ter), er­reich­bar auch mit den Bus­li­ni­en 101, 123, 187, 227, 340 und 341 → Stadt­plan­aus­schnitt

Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!

Eintritt: frei

5. Mai 2018
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Neu betrachtet: Der Alte Dessauer

Eine eigentümliche Gestalt Karl Mays aus der deutschen Geschichte
Freundeskreis-Veranstaltung (51)
Vereinslogo

Vortrag: Malte Ristau

Informationen: In Berlin-Mitte erinnern an ihn zwei Denkmäler. Un­ge­ach­tet des­sen ist er heu­te jen­seits von Spe­zia­lis­ten nur noch über ei­nen Buch­ti­tel man­chen be­kannt. Die Re­de ist von ei­nem an­hal­ti­ni­schen Fürs­ten aus der Zeit des Ab­so­lu­tis­mus. Von Karl May wur­de Leo­pold I. so ge­nannt, wie es sei­ner­zeit noch Nach­fra­ge ver­sprach, näm­lich ›Der Al­te Des­sau­er‹. May ver­öf­fent­lich­te von 1875 bis 1883 neun von ihm als Hu­mo­res­ken be­zeich­ne­te kur­ze Ge­schich­ten, die in sei­nem Ge­samt­werk rand­stän­dig blie­ben. Auf­grund ih­rer qua­si hei­mat­kund­li­chen Be­son­der­heit und ih­rer dem da­ma­li­gen Zeit­geist ent­spre­chen­den In­ter­pre­ta­tion des Fürs­ten er­we­cken sie den­noch In­te­res­se. Un­zeit­ge­mäß ist die Ge­stalt je­den­falls, und als Iden­ti­fi­ka­tions­fi­gur er­weist sich Leo­pold als frag­wür­dig.

Ort: Arminiusmarkthalle → Zunftwirtschaft | Arminiusstraße 2—4 | 10551 Berlin-​Moa­bit (ge­gen­über vom Be­zirks­amt Mit­te, Nä­he U-Bahn­hof Turm­straße (ca. 200 Me­ter), er­reich­bar auch mit den Bus­li­ni­en 101, 123, 187, 227, 340 und 341 → Stadt­plan­aus­schnitt

Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!

Eintritt: frei

19. Mai 2018
16:00 Uhr
Ilja

Schloßparktheater

Vergesst Winnetou

Lesung: Ilja Richter

Informationen: Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May?

Wenn ein Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das ge­ra­de bei ihm, mit ihm und durch ihn - kein »ge­ra­der« Abend!

Aber ein unterhaltsamer! In 90 Minuten schildert er Mays Schicksalsweg: Vom Klein­kri­mi­nel­len zum Best­sel­ler-​Au­tor.

Hochstapler und Genie! Und mit 200 Millionen Auflage heute noch Deutsch­lands er­folg­reichs­ter Schrift­stel­ler. Aber: »Ver­gesst Win­ne­tou« be­deu­tet auch: DA WAR SO VIEL MEHR!

Ilja Richters Liebeserklärung an Karl May.

Ort: Schloßparktheater | Schloßstraße 48 | 12165 Berlin

Ticketpreise: 22,50 – 27,50 €

Terminänderung:

16. Juni 2018
15:00 Uhr
Vereinslogo

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

14. Ordentliche Mitgliederversammlung

Geschlossene Gesellschaft

Aus der Tagesordnung: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden | Finanzbe­richt des Ge­schäfts­füh­rers | Be­richt der Kas­sen­prü­fer | An­trä­ge

Ort: Greifenberger Straße 31 | 12355 Berlin-Rudow

18. August 2018
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

105 Jahre Karl-May-Verlag! Quo vadis Karl May?

Freundeskreis-Veranstaltung (52)
Vereinslogo

Vortrag: Bernhard Schmid (Karl-May-Verlag)

Informationen: Wie passt Karl May in die heutige Zeit? Bernhard Schmid re­fe­riert die heu­ti­ge Si­tua­tion aus der Per­spek­ti­ve des Karl-​May-​Ver­le­gers mit an­schlie­ßen­der Über­lei­tung in ei­ne of­fe­ne Dis­kus­sion.

Ort: Arminiusmarkthalle → Zunftwirtschaft | Arminiusstraße 2—4 | 10551 Berlin-​Moa­bit (ge­gen­über vom Be­zirks­amt Mit­te, Nä­he U-Bahn­hof Turm­straße (ca. 200 Me­ter), er­reich­bar auch mit den Bus­li­ni­en 101, 123, 187, 227, 340 und 341 → Stadt­plan­aus­schnitt

Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!

Eintritt: frei

27. Oktober 2018
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Exkursion zum Karl-May-Museum in Radebeul

Freundeskreis-Veranstaltung (53)
Vereinslogo

Empfang durch den neuen Direktor des Museums, Dr. Christian Wacker, der auch über die Neu­kon­zep­tion des Hau­ses be­rich­ten wird Ro­bin Lei­pold.

Informationen: Es wird hinreichend Zeit geben, alle Winkel des Museums zu er­kun­den. Den neu ge­stal­te­ten Karl-​May-​Hain wird es eben­falls zu be­sich­ti­gen ge­ben.

Treffpunkt: Greifenberger Straße 31 | 12355 Berlin-Rudow

Abfahrt: 10:30 Uhr

Veranstaltung nur für Mitglieder!

28. November 2018
19:00 Uhr
Vereinslogo

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e.?V.

Adventsfeier des Freundeskreises

Vereinslogo

Geschlossene Gesellschaft

Ort: Der private Veranstaltungsort wird den Mitgliedern separat bekannt ge­ge­ben.