Veranstaltungarchiv 2013
Vergangene Ereignisse
Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.
Karl May im Reiche des Padischah —
Konstantinopel
Freundeskreis-Veranstaltung (31)
Vortrag: Hartmut Schmidt
Informationen: In einem Powerpoint-Vortrag präsentiert Hartmut Schmidt — in gewohnter Weise auf den Spuren Karl Mays wandelnd — dessen Aufenthalt in der aufregenden Stadt am Bosporus, in der damals wie heute Orient und Okzident sich in ungewöhnlicher Nähe und Dichte begegnen. Vorgestellt werden historische Ansichten in Gegenüberstellung zu aktuellen Aufnahmen bzw. Filmen.
Ort: Homburger Straße 8Ⅱ | 14197 Berlin-Wilmersdorf
Karl-May-(Film-)Fans
13. KMFF-Treffen
Programm:
- Besichtigung: Drehorte im Schloß Charlottenburg, zu dem Film ›Der Schatz der Azteken‹, (ca. 1 Stunde)
- anschließend Fahrt zur Dunhill Lounge
- Die Ausstellungen im Karl-May-Museum Radebeul 2013
- Gemeinsames Essen im ›Café Einstein‹ (Eigenleistung)
- Karl-May-Jubiläen: Starigrad und Karl-May-Fest Elspe
- Film-Dokumentation: ›Mein Vater — Horst Wendlandt‹
- Film: US-Version von ›Winnetou‹ (Ausschnitte)
- Vorstellung von ausländischem Werbematerial (Plakate, Aushangfotos) der Karl-May-Filme
- Gemütliches Beisammensein
Ort: Zu Beginn Schloß Charlottenburg, später Café Einstein (Dunhill Lounge) | Unter den Linden 42 | 10117 Berlin-(Mitte)
Eintritt: Besichtigung Schloß Charlottenburg 12,— € pro Person, Fotografiererlaubnis 3,— €; Rest der Veranstaltung frei. Gleichgesinnte Karl-May-Freunde waren nach vorheriger Anmeldung herzlich eingeladen.
15:00 Uhr
Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.
Der Kriminologe Erich Wulffen
und »Karl Mays Inferno«
Freundeskreis-Veranstaltung (32)
Vortrag: Albrecht Götz von Olenhusen
Informationen: Erich Wulffens Rolle als Karl Mays späterer Biograf und seine bis heute nicht publizierte Arbeit stehen im Zentrum des Vortrags von Rechtsanwalt Albrecht Götz von Olenhusen. Als Jurist mit einer Karriere vom Staatsanwalt bis zum Ministerialdirektor in Sachsen, als populärer Schriftsteller, bekannter Kriminologe und Kriminalpsychologe stand Wulffen in den Zwanzigerjahren in Kontakt mit dem Karl-May-Verlag und mit Klara May. Die Beziehung soll anhand von bisher unbekannten Quellen dargestellt werden.
Ort: Homburger Straße 8Ⅱ | 14197 Berlin-Wilmersdorf
15:00 Uhr
Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.
9. Ordentliche Mitgliederversammlung
Geschlossene Gesellschaft
Aus der Tagesordnung: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden | Finanzbericht des Geschäftsführers | Bericht der Kassenprüfer | Anträge
Ort: Homburger Straße 8Ⅱ | 14197 Berlin-Wilmersdorf
15:00 Uhr
Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.
Pueblos am Rande der Straße
Mit der Harley-Davidson durch den Südwesten der USA
Freundeskreis-Veranstaltung (33)
Vortrag: Hans Grunert
Informationen: wurden zuvor nicht bekannt gegeben.
Ort: Homburger Straße 8Ⅱ | 14197 Berlin-Wilmersdorf
15:00 Uhr
Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.
1. Außerordentliche Mitgliederversammlung
Geschlossene Gesellschaft
Aus der Tagesordnung: Wahl des neuen Geschäftsführers Hartmut Schmidt
Ort: Homburger Straße 8Ⅱ | 14197 Berlin-Wilmersdorf
19:00 Uhr
Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.
Adventsfeier des Freundeskreises
Geschlossene Gesellschaft
Ort: Homburger Straße 8Ⅱ | 14197 Berlin-Wilmersdorf