» Startseite Veranstaltungen Archiv 2009 «

Veranstaltungarchiv 2009

Vergangene Ereignisse

1. Januar
bis
31. Dezember 2009
Cover
Abstand

Theater des Westens

Der Schuh des Manitu

Schuh

Veranstalterinformationen: Gags so unerwartet wie ein Indianerüberfall und treff­si­cher wie ein Colt: Ab De­zem­ber schla­gen die Bluts­brü­der Aba­ha­chi und Rang­er ih­re Zel­te im Thea­ter des wil­den Wes­tens in Ber­lin auf.

Der SCHUH DES MANITU aus dem Jahr 2001 ist eine Persiflage auf die Karl May Fil­me. Fast 12 Mil­lio­nen Zu­schau­er und zahl­rei­chen Aus­zeich­nun­gen mach­ten den Ki­no-​Co­me­dy Klas­si­ker zum Häupt­ling des deut­schen Films.

Jetzt bringt Stage Entertainment und ein Stamm von internationalen, kreativen Köp­fen die Wes­tern­pa­ro­die als ra­san­te Mu­si­cal-​Ko­mö­die auf die Büh­ne: An­schlei­chen, Spu­ren­le­sen und fie­se Schur­ken in die Flucht ja­gen — mit Mu­sik geht al­les noch viel bes­ser.

Die Story: Die beiden liebenswertesten Helden der Westerngeschichte, Apa­chen-​Häupt­ling Aba­ha­chi und sein Bluts­bru­der Rang­er, rei­ten ge­ra­de­wegs in ei­nes ih­rer größ­ten Aben­teu­er. Um ih­ren gro­ßen Traum vom Stamm­lo­kal für ih­ren Stamm zu ver­wirk­li­chen, wer­den sie nicht nur völ­lig zu Un­recht von blut­rüns­ti­gen Scho­scho­nen ge­jagt, son­dern auch von dem üb­len Schur­ken San­ta Ma­ria und sei­ner Ban­de. Trotz ge­le­gent­li­cher Un­stim­mig­kei­ten zum The­ma »Reit­stil« und »Ge­samt­si­tua­tion« hal­ten die bei­den Freun­de zu­sam­men und las­sen sich im­mer wie­der et­was ein­fal­len. Schließ­lich kennt ein In­dia­ner kei­nen Schmerz und kein Auf­ge­ben, wenn es um sei­nen gro­ßen Traum geht …

Ort: Kantstraße 12 | 10623 Berlin-Charlottenburg

16. Januar 2009
20:00 Uhr
Cover
Abstand

Orangerie im Schlosspark Oranienburg

›Ein Schuss, ein Schrei…‹ — das Meiste von Karl May

Roger Willemsen trägt vor zum Besten,
begleitet von den Wachalowski-Schwestern

mit einem pianistischen Streifzug durch die morgenländische und die klassische Kla­vier­mu­sik von An­na und Ines Wa­la­chow­ski. Nach dem Groß­er­folg »Der Kar­ne­val der Tie­re« (40.000 ver­kauf­te CDs), wid­met sich Ro­ger Wil­lem­sen dem un­er­schöpf­li­chen Aben­teu­er­kos­mos von Karl May. Ge­mein­sam mit Mi­cha­el So­wa und den Wa­la­chow­ski-​Schwes­tern ent­steht aus dem Buch ei­ne abend­fül­len­de Büh­nen­fas­sung.

Mit sprachlichem Witz, manchmal spöttisch, aber immer mit viel Sympathie für die Hel­den Karl Mays, ent­führt Ro­ger Wil­lem­sen sei­ne Zu­hö­rer in das Wil­de Kur­dis­tan und an den Sil­ber­see. 24 ge­reim­te Hel­den­epen auf ei­ner Schei­be, ein Schatz, von dem die meis­ten Gold­su­cher nur träu­men konn­ten und für die so man­cher Scheich ein Dut­zend Ka­me­le ge­ge­ben hät­te. Ac­tion für die Oh­ren al­so, mit al­lem Drum und Dran: tra­gisch, ko­misch, herz­zer­rei­ßend und, ver­spro­chen, am En­de ge­winnt das Gu­te. (Pres­se­text des Ver­lags »Kein & Aber«)

Ort: Orangerie im Schlosspark Oranienburg | Kanalstraße 26a | 16561 Ora­ni­en­burg

10. Februar 2009
20:00 Uhr
Cover
Abstand

Büchercafé Evangelische Kirchengemeinde Hermsdorf

Karl May — 120 Jahre Faszination

ca. dreiviertelstündiger Vortrag mit Powerpoint-Präsentation. Anschlie­ßen­de Diskussion erwünscht

Informationen: Lassen wir ihn aus seinen Büchern heraustreten! Wer ist er? Der auf­la­gen­stärks­te deut­sche Schrift­stel­ler ist Teil un­se­rer Kul­tur­ge­schich­te und präg­te für Ge­ne­ra­tio­nen das Bild des Ori­ents und des Wil­den Wes­tens. Sei­ne Leit­mo­ti­ve: To­le­ranz und Völ­ker­freund­schaft über al­le na­tio­na­len und re­li­giö­sen Gren­zen hin­weg, ge­gen Aus­rot­tung in­di­ge­ner Völ­ker, für Frie­den zwi­schen Abend- und Mor­gen­land, He­raus­füh­rung des Men­schen aus Un­frei­heit und Ver­skla­vung.

»Noch als Erwachsener wird man, wenn man die Winnetou-Serie oder den Ori­ent-​Zy­klus auf­schlägt, so­fort in den Text ge­so­gen, wi­der­stands­los wie ein Süch­ti­ger«, (FAZ 9.07). May voll­brach­te die Leis­tung, ei­nen An­ge­hö­ri­gen der »Ro­ten Ras­se« zum Idol der Ju­gend ei­nes na­tio­na­lis­ti­schen Vol­kes zu ma­chen. Kein an­de­rer Schrift­stel­ler, we­der Coop­er, noch Ger­stä­cker, hat das Ame­ri­ka-​Bild der Deut­schen der­art nach­hal­tig ge­prägt. In­dia­nern wur­de in hel­den­haf­tem Ab­wehr­kampf die Keh­le zu­ge­drückt. Be­droht, ver­jagt, ver­nich­tet … May hat es mit blu­ten­der See­le be­schrie­ben.

Sein Cre­do: Durch­bre­chen des Teu­fels­krei­ses von Ge­walt und Ge­gen­ge­walt, dem Über­maß an Ra­che stellt er den Mehr­wert der Lie­be ge­gen­über. »Bei Al­lah, Karl Ben May hat den Ori­ent im Hirn und Her­zen mehr ver­stan­den als ein Heer heu­ti­ger Jour­na­lis­ten, Ori­en­ta­lis­ten und ähn­li­cher Idio­tis­ten« (Ra­fik Scha­mi).

Die spannenden Abenteuer der Helden Karl Mays in fremden Welten, gut re­cher­chier­te Geo­gra­phie und Ethno­lo­gie, oft­mals ein pa­cken­der his­to­ri­scher Hin­ter­grund und vor al­lem ein all­um­fas­sen­des christ­li­ches Wer­te­sys­tem: das ist der Stoff, der noch heu­te die Karl-​May-​Lek­tü­re zum pu­ren Ver­gnü­gen macht. Ver­gesst die Dan Browns, John Gri­shams, J. M. Sim­mels … Karl May ist bes­ser!

Ort: Büchercafé Evangelische Kirchengemeinde Hermsdorf | Schlossstraße 34—​39 | 13467 Ber­lin (Herms­dorf)

28. Februar 2009
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Aufstand am Nil

Freundeskreis-Veranstaltung (15)
Vereinslogo

Vortrag: Johannes Zeilinger

Informationen: Das Leben des sudanesischen Mahdis hat nicht nur Karl May für sei­ne Ro­man­tri­lo­gie in­spi­riert, son­dern wur­de auch in meh­re­ren Fil­men op­tisch re­kon­stru­iert. Am be­kann­tes­ten wur­de das Werk »Khar­toum« mit Lau­ren­ce Oli­vier als Mah­di und Charl­ton Hes­ton als Ge­ne­ral Gor­don. Jo­han­nes Zei­lin­ger be­rich­tet über die­sen far­ben­präch­ti­gen und span­nen­den Mo­nu­men­tal­film.

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

18. April 2009
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Indianer Nordamerikas — Das Land
und die Menschen

Freundeskreis-Veranstaltung (16)
Vereinslogo

Vortrag: André Köhler (Karl-May-Museum Radebeul)

Informationen: Die Beziehungen der Indianer zu ihrem Land waren und sind von ei­nem be­son­de­ren Ver­ständ­nis ge­prägt: die In­dia­ner spre­chen von der »Mut­ter Er­de«. Die­ses The­ma »Der Herz­schlag der Mut­ter Er­de« stan­den als Mot­to über den Karl-​May-​Fest­ta­gen in Ra­de­beul 2008. An­dré Köh­ler er­läu­tert die­ses Selbst­ver­ständ­nis der In­dia­ner an aus­ge­wähl­ten Bei­spie­len. Die hei­li­gen Schwar­zen Ber­ge der La­ko­ta- und Chey­en­ne-​In­dia­ner wer­den vor­ge­stellt. Die Black Hills in Süd Da­ko­ta mit Bear But­te und Har­ney Peak und der De­vils Tow­er in Wyo­ming ste­hen mit vie­len in­dia­ni­schen Le­gen­den und Schöp­fungs­my­then in Ver­bin­dung. Bild­ma­te­ri­al von Rei­sen in die­se Ge­bie­te und die Vor­stel­lung von zeit­ge­nös­si­schen in­dia­ni­schen Men­schen, die der Re­fe­rent auf sei­nen Rei­sen ge­trof­fen hat, il­lus­trie­ren den Vor­trag.

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

10. Mai 2009
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Holger Saarmann & Vivien Zeller

»Winnetou ist ein Christ …«
Lieder, so deutsch wie der Wilde Westen

Inhalt: siehe Premiere

Ort: Berlin-Lichtenrade (Näheres wurde nicht bekannt gegeben)

13. Juni 2009
15:00 Uhr
Vereinslogo

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

5. Ordentliche Mitgliederversammlung

Geschlossene Gesellschaft

Aus der Tagesordnung: Vorstandswahlen

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

24.—27. Juli 2009
Cover
Abstand

Hollywood Media Hotel

Karl-May-Festival

Veranstalterinformationen: Der »Wilde Westen« kommt diesen Sommer für drei Ta­ge nach Ber­lin. Vom 24.—26. Ju­li 2009 fin­det im Hol­ly­wood Me­dia Ho­tel das Karl May-​Fes­ti­val des Karl-​May-​Ar­chivs statt. Ei­ne Hom­ma­ge an Deutsch­lands Pro­du­zen­ten­le­gen­de mit Gla­mour und Prä­rie­sand un­ter dem Mot­to: Uns gibt´s nur ein­mal: Karl May trifft Ar­tur Brau­ner.

Artur Brauner ist eine Legende. Er hat die deutsche Filmgeschichte seit mehr als 60 Jah­ren ge­prägt wie kein an­de­rer. Die Aben­teu­er­fil­me, die er selbst in jun­gen Jah­ren auf­nahm, be­glei­te­ten ihn sein gan­zes Le­ben lang, bis heu­te: Win­ne­tou und Old Shat­ter­hand — zwei Bluts­brü­der wie sie un­ter­schied­li­cher nicht sein könn­ten. Auch Karl May und Ar­tur Brau­ner ha­ben, je­der auf sei­ne Wei­se, viel ge­mein­sam und an die­sen drei Ta­gen möch­ten die Karl-​May-​Freun­de dem gro­ßen deut­schen Film­pro­du­zen­ten dan­ken.

Es hätte sich kein besserer Veranstaltungsort für das Festival finden lassen kön­nen als das Ber­li­ner Film­ho­tel, des­sen Be­sit­zer schließ­lich Ar­tur Brau­ner ist. So trifft sich am letz­ten Ju­li-​Wo­chen­en­de, vom 24. bis 26. Ju­li 2009, die Karl May-​Fan­ge­mein­de, um ge­mein­sam mit Star­gäs­ten und Zeit­zeu­gen zu fei­ern und sich aus­zu­tau­schen.

Programm:

  • Freitag 24.07.2009: Programmbeginn um 20.00 Uhr im Hollywood Media Ho­tel mit ei­nem Emp­fang im ho­tel­ei­ge­nen Ki­no »Neue Lu­pe«.
  • Samstag 25.07.2009: Vorträge, Diskussionen, Filmvorführungen, Karl-​May-​Auk­tion mit Star­be­such im Ho­tel und an­schlie­ßend Ga­la-​Abend mit Buf­fet.
  • Sonntag 26.07.2009: Filmvorführungen: im UCI Zoo-Palast »Der Schatz der Az­te­ken« mit der Ori­gi­nal-​Wo­chen­schau und Be­richt von den Dreh­ar­bei­ten ei­nes Karl-​May-​Films.

Veranstalter: Karl-May-Archiv Göttingen

Ort: Hollywood Media Hotel | Kurfürstendamm 202 | 10719 Ber­lin-​Char­lot­ten­burg

26. September 2009
15:00 Uhr
Cover
Abstand

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Die »historisch-kritische« May-Ausgabe

Freundeskreis-Veranstaltung (17)
Vereinslogo

Vortrag: Joachim Biermann

Informationen: Bericht über den Fortgang des ehrgeizigen Projektes

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

11. Oktober 2009
19:30 Uhr
Cover
Abstand

Holger Saarmann & Vivien Zeller

»Winnetou ist ein Christ …«
Lieder, so deutsch wie der Wilde Westen

Inhalt: siehe Premiere

Ort: Kirche Neutornow (bei Bad Freienwalde, Oderbruch)

14. November 2009
15:00 Uhr
Heermann

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Karl May und die Frauen

Freundeskreis-Veranstaltung (18)
Vereinslogo

Vortrag: Dr. Christian Heermann

Informationen: Lesung aus einem Manuskript rund um das Reizthema

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf

9. Dezember 2009
19:00 Uhr
Vereinslogo

Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg e. V.

Adventsfeier des Freundeskreises

Vereinslogo

Geschlossene Gesellschaft

Ort: Homburger Straße 8 | 14197 Berlin-Wilmersdorf