
Veranstaltungskalender
Geplante Events und laufende Ausstellungen
Freundeskreis Karl May Berlin—Brandenburg
„Geheimnisvolles Afrika“
Deutsche Entdecker, Kolonialpolitik und Karl May
Freundeskreis-Veranstaltung (66)

Vortrag: Malte Ristau
Informationen: Das Deutsche Reich stieß verspätet in den Kreis der Kolonialmächte; jedoch waren in der deutschen Bevölkerung koloniale Phantasien schon länger virulent. Afrika vor allem, dessen Mitte noch als dunkles Areal wahrgenommen wurde, weckte Begehrlichkeiten. Sogenannte Entdecker wie Alfred Brehm oder Gerhardt Rohlfs wirkten stimulierend und haben Karl May inspiriert. Während sich Deutschland als Kolonialmacht offiziell etablierte, veröffentlichte der Schriftsteller neun in Afrika handelnde Romane und ein halbes Dutzend Erzählungen. Zur Charakterisierung seiner Haupthelden orientierte sich May an populären Forschern, ihren Erlebnissen und ihren Routen. Der Vortrag stellt die Vorbilder vor, erläutert ihre Rolle in der Kolonialzeit und prüft den Nachhall bis heute.
Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden. Im Anschluss ist ein Tisch in einer nahegelegenen Gaststätte reserviert.
Ort: Evangelischer Campus Daniel | Brandenburgische Straße 51 | 10707 Berlin-Wilmersdorf (in unmittelbarer Nähe der U7, Bahnhof Konstanzer Straße) → Stadtplanausschnitt
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!
Eintritt: frei